natürlich autark! Wir leben Ergotherapie
Schön Sie auf unserer Seite begrüßen zu dürfen.
Unser Leitbild

wir leben was wir tun und darum ist es uns eine besondere Freude unser Leitbild mit Ihnen teilen zu dürfen.
In unserer Praxis stehen Klient*innen mit ihren individuellen Alltagszielen im Mittelpunkt und wir freuen uns auf jede neue Reise, die wir begleiten dürfen.
Wir sind zu jederzeit transparent und kommunizieren offen über unsere Therapiemöglichkeiten und unsere Grenzen.
Wir sind offen mit dem, was unserer Meinung nach realistisch umsetzbar ist und was nicht.
Wir erhalten unsere Abenteuerlust, sowie die Explorationsfreude unserer Klient*innen, indem wir unseren Klient*innen keine Handlungsmöglichkeiten vorgeben, sondern unsere Klient*innen unterstützen ihre eigenen Lösungsstrategien zu entwickeln.
Wir schützen unsere Klient*Innen vor Abhängigkeiten, indem wir zu jeder Zeit ein professionelles Verhältnis aufrecht erhalten.
Durch unsere Haltung bewahren wir die Autonomie der Klient*innen und können somit einen nachhaltigen Therapieerfolg gewährleisten.
Damit wir eine kompetente und souveräne Begleitung sein können, ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, uns sowohl fachlich als auch mental weiterzuentwickeln. Deshalb bilden wir uns regelmäßig fort und halten Psychohygieneregeln ein.
Wir sind kritikfähig und wissen, dass wir Fehler machen können und freuen uns über ehrliche Ansprache.
Wir respektieren jeden Menschen in seiner Individualität und wünschen uns in diesen Räumlichkeiten das Gleiche auch von unseren Klient*innen und Kolleg*innen.
In dieser Praxis ist kein Platz für, Sexismus, Rassismus, Respektlosigkeit.
Machen Sie sich einen ersten Eindruck
Unsere Praxis












Unsere Angebote
Wir haben uns auf folgende Diagnosen spezialisiert:
ASS
ADHS im Erwachsenenalter
PTBS
Emotional instabile Persönlichkeitsstörung
Angst- und Zwangsstörungen
Mögliche Behandlungsziele:
-Auflösung von limitierenden Glaubenssätzen
-Verbesserung von Antrieb
-Stärkung sozioemotionaler Kompetenzen
-Stärkung der Interaktionsfähigkeit
-Verbesserung der Eigenwahrnehmung
-Entwicklung neuer Handlungskompetenzen
-Verbesserung des Autonomieerlebens
-Entwicklung und Stärkung von Entscheidungsfähigkeit
-Erarbeitung von konstruktiven Problemlösungsstrategien
-Verbesserung von Belastungsfähigkeit und Ausdauer
-Optimierung der eigenaktiven Tagesstrukturierung
-Entwicklung neuer Jobperspektiven
-Erarbeitung neuer Krankheitsbewältigungsstrategien
-Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit
-Verbesserung der Impulsregulation durch die Erarbeitung neuer Handlungsalternativen
-Ablegen zwanghafter Verhaltensmuster durch Expositionen
Das kommt ganz drauf an was Ihre individuelle Zielsetzung ist.
In dieser Praxis bieten wir psychisch-funktionelle Ergotherapie, sowohl in einer Gruppe, als auch im Einzelsetting an.
Unsere Gruppenangebote
ADHS Gruppe: Erarbeitung von Alltagsbewältigungsstrategien im Team unter der Berücksichtigung der eigenen Neurobiologie.
Skillstraining: Voraussetzung DBT Einzeltherapie vorhanden.
GSK (Gruppentraining sozialer Kompetenzen): Videogestütztes interaktives Training der sozialen Kompetenzen innerhalb einer Gruppe.
Einzeltherapie
Innerhalb der Einzeltherapie begleiten wir Sie darin, Ihr individuelles Alltagsziel zu erreichen.